Start
Inspiration
Übernachten
Veranstaltungen
Sehen & Erleben
Essen & Einkaufen
Anreise & Mobil
Tipps für
Online erleben
- deutsch
- english
- français
- italiano
Die Bodenseeregion bietet gerade im Frühling mit ihren grünen Wiesen und blühenden Obstbäumen vor der Kulisse des glitzernden Sees und den verschneiten Berggipfeln farbenfrohe und genussreiche Erlebnisse. Gäste und Einheimische sind im April dazu eingeladen, das „FrühlingsErwachen“ in vollen Zügen zu genießen.
Sowohl in der Innenstadt als auch im Umland blüht und grünt es überall und die Schifffahrtsbetriebe stechen wieder in den See. Bei den Frühlingswochen am Bodensee werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten. Zudem präsentiert der Überlinger Einzelhandel seine Neuheiten in den zahlreichen Einkaufsstraßen. Auch für Genussmenschen ist der Bodensee im Frühling ein Paradies.
Die Obstbaumblüte hüllt die Bodenseeregion eindrucksvoll für ein paar Wochen in ein weiß-rosafarbenes Gewand. In der sonnenverwöhnten Landschaft rund um Überlingen finden Wanderer und Radfahrer unzählige Wege durch die blühende Natur. Viele der Rund- und Streckentouren führen auch an uralten Streuobstwiesen vorbei und belohnen mit atemberaubenden Aussichten.
Badische Gastfreundschaft wird von den Überlingern gerne gelebt. Der Bodensee ist im Frühling zur Blüte ein beliebtes Reiseziel. Dank des vielfältigen Angebots finden Sie auch im Frühling, wenn sich tausende Obstplantagen in Blütenmeere verwandeln, das passende Urlaubsdomizil.
Unsere Hoteliers, Vermieter von Gasthöfen, Gästehäusern und Ferienwohnungen in der Stadt, in Überlingens idyllischen Dörfern oder unmittelbar am Wasser freuen sich auf Sie!
Ergänzt wird das Angebot durch zwei Reisemobilhäfen und die moderne Jugendherberge in Seenähe.
Die Frühlingssonne ist da und mit ihr die beliebten "Must-haves" für euren Besuch in Überlingen. Unser Flaneur-Magazin ist ein Shopping-Guide zu den besten Adressen in der Stadt. Viele der inhabergeführten Fachgeschäfte verfügen über ein außergewöhnliches Angebot. In Kombination mit unserem beliebten Stadtmagazin "ÜberBlicke" samt Tipps und Insider-Informationen seid ihr bestens vorbereitet. Viel Freude beim Bummeln und Stöbern!
Bunte Farbtupfer soweit das Auge reicht: Das zeichnet die Uferpromenade in Überlingen aus. Pünktlich zu Frühlingsbeginn strahlen Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und weitere kleine Frühlingsboten mit der Sonne um die Wette und begeistern mit ihrer Farbenpracht.
Dank der Landesgartenschau 2021 ist die Gartenstadt Überlingen um viele schöne Orte reicher. Neben neuen Parkanlagen wurde gleichzeitig innerhalb der Stadt vorhandenes Grün gestalterisch aufgewertet und vernetzt.
Der Uferpark, die Villengärten, die Menzinger Gärten sowie die Rosenobelgärten sind geöffnet.
Raus an die frische Luft und rein in die Gärten! Unter diesem Motto steht die Frühlings-Familien-Rallye durch die Überlinger Gärten. Wer alle Stationen findet, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen. Die Teilnahmerkarte ist in der Tourist-Information erhältlich.
Zusätzlich erwartet Familien am Ostersamstag, 19. April eine besondere Osteraktion. An ausgewählten Plätzen in der Altstadt und am Seeufer werden bunte Ostereier versteckt. Wer ein Ei gefunden hat, erhält in der Tourist-Information eine kleine Aufmerksamkeit.
Erleben Sie gemeinsam mit Ihrer Familie unvergessliche Momente in der Natur!
Wenn Sie Lust auf ein Picknick haben, jedoch nicht selbst alles vorbereiten möchten, haben wir genau das Richtige für Sie: Den Überlinger Picknick-Rucksack.
Auf Sie wartet ein vollständig ausgestatteter Picknick-Rucksack mit köstlichen Leckereien, einem guten Tropfen Wein und Tourenvorschlägen zu besonderen Genussplätzen.
Der Picknick-Rucksack ist in den vier Genuss-Varianten (Klassisch / Vegetarisch / Vegan / Familie) bei der Tourist-Information oder online buchbar.
Überlingen ist ein idealer Ausgangsort für Ausflüge in die Vierländerregion Bodensee. Neben der „Weißen Flotte“ der Bodensee-Schifffahrtsbetriebe bieten in Überlingen vier weitere private Anbieter neben Linienfahrten auf dem Überlinger See auch Rundfahrten sowie kulinarische Themenfahrten an.
Während die privaten Überlinger Schifffahrtsbetriebe bereits ab dem 30. März in den See stechen, nimmt die „Weißen Flotte“ ihren Linienfahrplan ab Karfreitag, 18. April auf und verbindet täglich die Orte rund um den See. Im Frühling sind die Schifffahrten zur Insel Mainau, Panorama-Rundfahrten und Wander- bzw. Radtouren in Kombination mit einer Schifffahrt sehr beliebt.
Wo lässt sich das Bodenseegefühl besser spüren als bei einer Schifffahrt?
Sobald nach den kalten Wintermonaten die Temperaturen wieder ansteigen, erwacht auch die Natur zum Leben. Im April beginnt die Zeit der Obstbaumblüte in einem der größten Obstanbaugebiete Europas. Den Anfang im April machen die Kirsch- und Zwetschgenbäume. Bald darauf folgen die Birnen- und Apfelbäume. Die Bäume erstrahlen dann in hellem Weiß und zartem Rosarot. Damit erreicht die Blütezeit am Bodensee ihren Höhepunkt.
Der Frühling ist eine ganz besondere Jahreszeit. Es zieht uns in die Natur. Und diese hat einiges zu bieten. Auf zahlreichen Wander- und Radwegen lassen sich bei milden Temperaturen die blühende Landschaft erkunden und faszinierende Aussichten auf die gegenüberliegenden schneebedeckten Berggipfel der Schweizer Alpen genießen.
Überlingen und die Bodenseeregion haben im Frühling kulinarisch einiges zu bieten. Dabei ist der Spargel aus der Frühlingsküche nicht mehr wegzudenken. Zudem sorgen frische Kräuter, knackiges Obst und farbenfrohes, junges Gemüse für die Extraportion Vitamine.
Spargel in allen Variationen, Bärlauch als Suppe, Nudeln oder Pesto, fangfrischer Bodenseefisch, Wildkräutersalate und köstliche Desserts mit Rhabarber und Erdbeeren sind auf den Speisekarten der Restaurants und traditionsreichen Landgasthöfe zu finden.
Wir wünschen guten Appetit!
Mit
unserem digitalen Stadtrundgang wird Ihr Spaziergang durch Überlingen
zu einem interaktiven Erlebnis. Im Entdecker-Modus können die
bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Gärten auf eigene Faust erkundet
werden.
Begeben Sie sich mittels historischer Aufnahmen auf Zeitreise und lauschen Sie Anekdoten und wertvollen Hintergrundinformationen unserer Stadtführer.
Einfach die kostenfreie zeigmal-App herunterladen.
Der Bodensee-Escape ist keine gewöhnliche Escape-Tour. Das Rucksack-Abenteuer in Überlingen vereint Rätselspaß mit Naturgenuss. Dazu tauchen Sie in das spannende Leben des fiktiven Charakters Konradin ein.
Die Tour führt durch verwinkelte Gassen, geschichtsträchtige Stadtgräben und Türme mit herrlichen Ausblicken.
Ein abwechslungsreicher Rundweg für ein See-Erlebnis der ganz besonderen Art.
Mitten in der Natur, eingebettet von Bäumen und Stauden, bietet die Bodensee-Therme Überlingen auf über 20.000 m² nachhaltige Wellnesserlebnisse direkt am Bodenseeufer. Eine kleine, feine Auswahl an Außen- und Innenbecken, verschiedene Saunen, ein weitläufiger Saunagarten mit direktem Seezugang sowie ein Ruheraum mit Kamin und ein vielfältiges Massageangebot laden zum Entspannen ein.
Das mineralhaltige Thermalwasser aus 1006 m Tiefe ist von hervorragender Qualität und unterstützt mit der heilungsfördernden Wirkung das aktive Badeerlebnis in allen Becken der Therme. In den drei großen Außensaunen, der See-Sauna, Bootshaus-Sauna und Panorama-Sauna mit See- und Bergblick locken im Frühling raffinierte und wohltuende Aufgüsse.
Das Frühjahr am Bodensee beginnt ganz entspannt. Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen erwacht die Natur zu neuem Leben. Zarte Blüten sind untrügliche Zeichen für den bevorstehenden Frühling. Von ihrem Anblick und der Frühlingssonne lassen wir uns gerne zu Erlebnissen draußen an der frischen Luft verführen.
Während den Frühlingswochen am Bodensee finden zahlreiche Veranstaltungen wie geführte Rad- und Wandertouren durch die faszinierende Blütenpracht, Obstbau- und Weinbergführungen mit Verkostungen sowie kulinarische Frühlingsfeste, Konzerte und traditionelle Maibaumfeste statt.