Start
Inspiration
Übernachten
Veranstaltungen
Sehen & Erleben
Essen & Einkaufen
Anreise & Mobil
Tipps für
Online erleben
- deutsch
- english
- français
- italiano
Bereits 1875 wurde der unter Denkmalschutz stehende Überlinger Stadtgarten angelegt.
Die wesentliche Ausgestaltung des Stadtgartens, der Kakteenfreianlage am Springbrunnen, des Fuchsienwegs unterhalb der Stadtmauer und der ersten großen Rosenanlage mit duftenden Edelrosen gehen auf Hermann Hoch zurück, der von 1894 bis 1931 Überlingens erster Stadtgärtner war.
Hochs Pioniergeist und Weitsicht ist es zu verdanken, dass der Stadtgarten bis heute seine Anziehungskraft erhalten hat. 1893 brachte er einige Kakteen von einer Italienreise mit an den Bodensee. Daraus entstand die imposante Kakteensammlung.
Im Jahr 2025 wird das 150-jährige Bestehen des Überlinger Stadtgartens mit einem Rahmenprogramm aus Aktionen und Veranstaltungen gefeiert.
In Kürze finden Sie hier weitere Informationen und Termine zum Jubiläum.